Jahresberichte 2017
Nach zwanzig Jahren beendete der Gerichtshof für das Jugoslawientribunal in Den Haag Ende 2017 seine Arbeit. Er wurde damals von der UNO gegründet, um die Hauptverantwortlichen der Massaker von 1992 bis 1995 zu verurteilen. Die Prozesse werden als Erfolg gewertet, für weitere Anklagen sind die drei Länder Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien zuständig. Diese hatten einmal eine gemeinsame Verfassung, sind jetzt aber weit davon entfernt zu handeln; Kriegsverbrecher werden geschützt, der Völkermord wird geleugnet. Wahrer Frieden und Koexistenz sehen anders aus. Dabei möchten die Menschen vor allem eine Arbeit und eine Zukunft für sich und ihre Kinder, um nicht auswandern zu müssen. Genau darum möchten wir weiterhin Frauen – und zunehmend auch Männer – in Bosnien-Herzegowina stärken, damit sie ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen können. Unsere Arbeit fällt Gott sei Dank auf fruchtbaren Boden. Lesen Sie im Jahresbericht von kleinen und grösseren Erfolgen, die nur durch Ihre Unterstützung und Treue möglich ist und bleibt. Herzlichen Dank!
Jahresbericht 2017 AMICA Schweiz