Empathie statt Verurteilung (41)

Empathie statt Verurteilung – (Ausgabe 41)

Titelseite der AMICA-Aktualitäten Nr. 41Die Arbeit in Besserungsanstalten in Bosnien-Herzegowina (und in vielen anderen Ländern) basiert in den meisten Fällen auf dem System von Belohnung und Bestrafung. Das kann vor allem für jugendliche Straftäter verheerend sein. Amica Educa akzeptierte deshalb die Herausforderung, in einem Jugendgefängnis ein Projekt mit Gewaltfreier Kommunikation durchzuführen (S 1).
In der Rubrik Professional Profiles (S. 4) stellt sich Merima Salihbegović vor, die Verantwortliche für die Vorbereitung und Umsetzung von Projekten im Bereich der psychologischen und pädagogischen Arbeit mit Kindern.
Und auf Seite 6 erzählt Ihnen Vorstandsmitglied Maja Jäggi, wie es ihr beim Lesen des Buchs „Herkunft“ von Saša Stanišić ergangen ist.